Fertig, wenn’s passt. Mit unserer Nachbearbeitung
Viele Bauteile erhalten ihre Funktionsfähigkeit und finale Qualität erst durch die passende Nachbearbeitung. In unserem Netzwerk haben wir Spezialisten für alle Arten von Nachbearbeitung, damit Sie einbaufertige Teile erhalten.


Funktionalität entsteht oft erst durch die richtige Nachbearbeitung.
Ganz gleich, ob Bauteile additiv gefertigt, gegossen, gefräst oder gespritzt werden – in vielen Fällen ist die Nachbearbeitung entscheidend, um technische, optische oder regulatorische Anforderungen zu erfüllen. Erst durch Schleifen, Beschichten, Wärmebehandeln oder spanende Nacharbeit wird ein Rohteil zum einsatzfähigen Produkt.
Bei Replique unterstützen wir Sie mit einem breiten Portfolio an Nachbearbeitungsverfahren – abgestimmt auf Ihr Bauteil, Ihren Werkstoff und Ihre Anwendung. So erhalten Sie nicht nur ein Teil, sondern eine einbaufertige Lösung.
Unsere Verfahren zur Nachbearbeitung

Oberflächenbehandlung
Ziel: Verbesserung der Haptik, Optik, ggf. Funktion (z. B. Reibung reduzieren)
Typische Verfahren:
- Strahlen (Sandstrahlen, Glasperlenstrahlen, Kugelstrahlen)
- Schleifen und Polieren
- Chemisches Glätten

Lackierung und Beschichtung
Ziel: Verbesserung der Optik und technischer Eigenschaften (z. B. Leitfähigkeit, UV-Beständigkeit)
Typische Verfahren:
- Lackieren (Pulver oder Nasslack)
- Galvanisieren
- Eloxieren (v. a. bei Aluminiumteilen)
- Metallbeschichtungen (z.B. Verchromung, Vernickelung)
- Kunststoffbeschichtungen (z.B. PVD-/CVD-Beschichtungen, Silikonbeschichtungen)

Wärmebehandlung
Ziel: Verbesserung mechanischer Eigenschaften (z. B. Härte, Zähigkeit, Spannungsfreiheit)
Typische Verfahren:
- Spannungsarmglühen
- Härten (z. B. Einsatzhärten, Nitrieren)
- Anlassen
- Lösungsglühen und Altern (z. B. bei Alu oder Edelstahl)
- Tempern (z. B. bei Kunststoffteilen, die per SLA/DLP hergestellt wurden)

Mechanische Nacharbeit
Ziel: Realisierung von Funktionsmaßen und Toleranzen
Typische Verfahren:
- Drehen
- Bohren
- Fräsen
- Gewindeschneiden

Andere Nachbearbeitungen
Ziel: Erfüllung anwendungs- oder branchenspezifischer Anforderungen
Beispiele:
- Reinigung (z. B. Ultraschall, Lösungsmittel)
- Sterilisation (z. B. Autoklavieren, Gamma-Strahlung – relevant in Medizintechnik)
- Infiltration (z. B. bei porösen Bauteilen)
- Funktionale Ergänzungen, wie Gewinde
Die Vorteile von Replique auf einen Blick

Alles aus einer Hand
Wir übernehmen Lieferantenauswahl, inkl. Auditierung und kümmern uns um die gesamte Auftragsabwicklung.

Industrielle Qualität
Wir arbeiten ausschließlich mit zertifizierten Partnern zusammen und garantieren höchste Qualitätsstandards.

Individuelle Betreuung
Unser Team begleitet Sie persönlich durch den gesamten Prozess, von der Anfrage bis zur Auslieferung.
Jetzt einbaufähige Bauteile beschaffen!
Unsere Produktionspartner für die verschiedenen Verfahren verfügen entweder über eigene Einrichtungen zur Nacharbeit oder arbeiten mit erfahrenen Unterlieferanten zusammen. So können wir Ihnen einbaufertige Bauteile liefern – alles aus einer Hand.