Ersatzteile und SOS Bedarf on-demand
Eine zuverlässige Ersatzteilversorgung ist die Voraussetzung für ein profitables After-Sales. Mit Replique optimieren Sie Ihre Ersatzteilverfügbarkeit. On-demand, flexibel und ohne Lagerkosten.


Longtail-Ersatzteile: Lagerkosten optimieren
- Hohe Lagerkosten durch selten benötigte Teile
- Fehlende Verfügbarkeit bei Longtail-Teilen
- Digitale Teileverwaltung statt physisches Lager
- On-Demand-Produktion bei Bedarf – schnell und flexibel

SOS-Teile: Ungeplante Bedarfe abdecken
- Produktionsstillstand durch plötzlich fehlende Teile
- Lange Lieferzeiten bei akuten Notfällen
- Fertigung über flexibles Partnernetzwerk
- Kurze Lieferzeiten zur Sicherung der Produktion
Die Lösung für Ihre Herausforderung
Keine Ersatzteil-Unterlagen mehr verfügbar? Wir helfen aus!

Konstruktion

Reverse Engineering

Verfahrens-Anpassung

Bauteil-Optimierung
Wieso Ersatzteile und SOS-Bedarfe on-demand fertigen?

Hohe Verfügbarkeit durch dezentrale Fertigung
Replique steuert Ihre Ersatzteilversorgung über ein globales Netzwerk qualifizierter Fertigungspartner. Dadurch können Ersatz- und SOS-Teile bedarfsgerecht und kurzfristig produziert werden.

Reduzierte Lagerkosten durch digitale Bevorratung
Digitale Lagerung ersetzt physische Bestände. Statt tausende Teile zu bevorraten, speichern wir sie digital in unserer Plattform. Jederzeit abrufbar, ohne Mindestbestellmengen.

Höhere Kundenbindung durch "ewige Ersatzteile"
Mit Replique bieten Sie Ihren Kunden eine Ersatzteilversorgung weit über den Lebenszyklus Ihrer Maschine oder Anlage hinaus. Gerade für hochpreisige Investitionsgüter ein Verkaufsargument.
Use Case: Ersatzteile für MAN Truck & Bus sichern
Ausgangslage
Ersatzteile für den Bronze-Kühlwasserkrümmer eines Diesel-Marinemotors von MAN waren nicht mehr verfügbar, die Gussform fehlte. Das Bauteil musste besonders hohe Anforderungen an Korrosionsbeständigkeit und Belastbarkeit erfüllen.
Lösung
Die Teile wurden per 3D-Druck gefertigt und waren innerhalb von 6 Wochen verfügbar. Replique wählte einen Werkstoff, der technisch gleichwertig zum Originalwerkstoff ist (m4p™ Brz10). So entfiel die Gussform, und die hohen Anforderungen an Korrosionsschutz und Belastbarkeit wurden erfüllt.

Qualifizierung der Bauteile, Material- und Technologieauwahl

Produktion der Kühlwasserkrümmer mittels 3D-Druck

Einsatzfertig für den Marinemotor in nur 6 Wochen nach Anfrage
Nur 3 Schritte bis zu Ihrem Ersatzteil auf Abruf

Daten hochladen
Laden Sie Ihre vorhandene CAD-Datei, technische Zeichnung oder Skizze hoch und wählen Sie Technologie und Material aus.

Angebot checken
Wir checken Machbarkeit, schlagen ggf. Optimierungen vor und schicken Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot zu.

Ersatzteile erhalten
Wir produzieren die Bauteile über unser Partnernetzwerk und übernehmen die Logistik.