Ihr Projekt in guten Händen.
Von der ersten Idee über die Bauteil-Optimierung bis zu Serienreife: unser Engineering-Team unterstützt Sie dabei, dass es ein Erfolg wird.


Alle Dienstleistungen aus einer Hand
Brauchen Sie Unterstützung für die Realisierung Ihres Projektes?
- Kein 3D-Model vorhanden
- Unsicher bei Werkstoff und Technologieauswahl?
- Teile sollen optimiert werden
Unser Engineering-Team steht Ihnen unterstützend zur Seite. Von der ersten Idee bis zum fertigen Bauteil – mit uns brauchen Sie nur einen Ansprechpartner.
Engineering Dienstleistungen im Überblick

Reverse Engineering
Kein 3D-CAD-Modell vorhanden? Gerade bei alten Ersatzteilen ist das oft der Fall. Anhand einer alten Zeichnung oder auch nur eines Musterteils erstellen wir Ihnen ein präzises 3D-Modell.

Machbarkeits-Studien (PoC)
Wir unterstützen Sie mit Machbarkeitsstudien, die optimale Lösung für Ihren spezifischen Fall zu finden – technologieoffen und nach aktuellem Stand der Technik.

Design-Optimierung
Wir optimieren Ihre Bauteilgeometrie gezielt, um Gewicht und Materialeinsatz zu reduzieren – ohne Kompromisse bei der Funktionalität. Besonders im Fokus: Design-for-Additive-Manufacturing (DfAM).

Konstruktion & CAD
Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung neuer Bauteile – von der ersten Idee bis zur fertigen 3D-Konstruktion, maßgeschneidert für Ihre Fertigungsverfahren.

Technologie-Beratung
Wir unterstützen Sie bei der Wahl des passenden Materials und der optimalen Fertigungstechnologie – basierend auf Ihren Bauteilanforderungen.

Berechnung & Simulation
Wir nutzen gängige Verfahren (z.B. FEM) für die Simulation des Bauteilverhaltens unter Beanspruchung – für sichere und langlebige Bauteile, die ihre Anforderungen erfüllen.
Wie wir unsere Kunden unter anderem unterstützen

Von CNC zu optimierter additiver Fertigung mit DfAM
Ursprünglich für die CNC-Fertigung konzipiert, wurde dieser Block auf additive Fertigung mit SS 316L umgestellt – passend zum Originalmaterial S355J2+N. Durch Simulationen wurde die Wandstärke für den benötigten Druck optimiert und das Gewicht um 83 % reduziert.
Das Design wurde gezielt für den 3D-Druck angepasst – mit optimaler Bauteilausrichtung und minimalem Stützmaterial für geringeren Aufwand und niedrigere Kosten.

Optimierung eines Cobot-Greifers
Gemeinsam mit struktur.form.design Engineering GmbH haben wir einen Cobot-Greifer neu gedacht – und durch additive Fertigung das Gewicht um 78 %, die Bauteilanzahl um 84 % und die Produktionskosten um 30 % reduziert.
Sie möchten wissen, was technisch möglich ist?
Wir beraten Sie unverbindlich, um die optimale Lösung für Ihr Bauteil zu finden.