Replique für den Deutschen Gründerpreis nominiert – die Zukunft der industriellen Teilebeschaffung
Mannheim, 06.05.2024 – Replique, die Plattform für digitale Fertigung auf Abruf, hat es in der Kategorie „StartUp“ des Deutschen Gründerpreises 2025 in die Runde der Nominierten geschafft. Die Auszeichnung richtet sich an ein- bis maximal dreijährige Unternehmen, die ihre Geschäftsidee besonders erfolgreich am Markt etabliert haben. Damit zählt Replique zu den vielversprechendsten jungen Unternehmen Deutschlands.
Innovative Fertigungslösung für die Industrie

Die Gründer von Replique, Dr. Henrike Wonneberger und Dr. Max Siebert, bringen umfangreiche Erfahrung aus der Chemiebranche in den Bereichen Materialwissenschaft und Digitalisierung mit. Gemeinsam haben sie eine Lösung entwickelt, um die Teilebeschaffung einfacher, kosteneffizienter und risikoärmer zu gestalten.
„Wir erleben aktuell eine spannende Wachstumsphase. Dass wir nun auch von der Jury des Deutschen Gründerpreises als eines der vielversprechendsten Startups nominiert wurden, ist ein starkes Signal für Industrie- und Tech-Startups, die diesen Wandel mitgestalten. Es zeigt, dass wir mit unserer Beschaffungslösung zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind“, sagt Dr. Max Siebert, Mitgründer und CEO von Replique.
250+ Produktionspartner, 500+ Materialien, ein zentraler Partner
Als verlässlicher Lieferant ermöglicht Replique die bedarfsgerechte und dezentrale Fertigung von Ersatzteilen, kleinen und mittleren Serien sowie Spezialkomponenten – auf Abruf und unabhängig von bestehenden Lieferketten. Das Unternehmen greift auf ein qualifiziertes Partnernetzwerk zurück, das unter anderem 3D-Druck, CNC-Bearbeitung, Schmieden, Gießen und Spritzguss umfasst.
Über Repliques digitales Warenlager können Unternehmen Bauteile auch langfristig verfügbar halten – ohne unnötige Lagerkosten oder hohen Beschaffungsaufwand. Dabei profitieren Kunden von einem festen Ansprechpartner, der sie von der Auswahl geeigneter Fertigungstechnologien und Materialien bis hin zur Produktion, Qualitätssicherung und Logistik begleitet.
Replique auf dem Weg zur internationalen Expansion
Replique wurde 2023 aus der Chemovator GmbH, dem Geschäftsinkubator der BASF, ausgegründet und hat sich seitdem kontinuierlich weiterentwickelt. Heute setzen weltweit Kunden wie MAN, Alstom, Danfoss und Roche auf ihre Lösung, die sich nahtlos in bestehende Beschaffungssysteme (ERP-Systeme, Webshops) integrieren lässt. Mit einer neuen Finanzierungsrunde möchte Replique nun den nächsten Schritt gehen und seine internationale Expansion weiter vorantreiben.
Bedeutendste Auszeichnung für Gründer in Deutschland
Der Deutsche Gründerpreis gilt als die bedeutendste Auszeichnung für herausragende Unternehmerpersönlichkeiten in Deutschland und zählt zu den renommiertesten Wirtschaftspreisen des Landes. Ausgelobt wird er von den Partnern Sparkassen, ZDF, Porsche und Frankfurter Allgemeine Zeitung. Die Preisverleihung findet am 9. September 2025 im ZDF-Hauptstudio statt. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz unterstützt den Deutschen Gründerpreis.
***
Über Replique GmbH
Replique wurde 2023 von BASF-Mitarbeitern aus den Bereichen Materialwissenschaft und Digitalisierung ausgegründet, um Unternehmen eine sichere und einfache Lösung für die Beschaffung von Bauteilen zu bieten. Die Plattform ermöglicht eine flexible Fertigung über ein weltweites Netzwerk an Partnern in verschiedenen Technologien (unter anderem 3D-Druck, CNC, Schmieden, Guss und Spritzguss).
Führende Unternehmen wie Alstom, MAN und Roche nutzen bereits Replique, um ihre Beschaffung effizienter zu gestalten – von der Konstruktion über die Technologie- und Materialauswahl bis hin zur digitalen Lagerhaltung und nahtlosen Integration in bestehende Systeme. Mit den Zertifizierungen nach ISO 27001 und ISO 9001 erfüllt Replique die hohen Sicherheits- und Qualitätsstandards im Industriebereich.
Weitere Informationen zu Replique finden Sie unter: www.replique.io
PR-Ansprechpartner
Replique Melina Bluhm Marketing & Communications T +49 151 65570778 E melina.bluhm@replique.io | Incus Media Jonathan Wake / Suzan Niksarlioglu PR Manager T +44 1737 215 200 E jonathan.wake@incus-media.com suzan.niksarlioglu@incus-media.com |