Einleitung
Der Mikromobilitätssektor befindet sich im Wandel: Nach einer Phase schnellen Wachstums rückt nun die Rentabilität in den Fokus. Ein zentraler Treiber dieser Entwicklung ist der Einsatz digitaler Fertigungsplattformen. Laut McKinsey können solche Plattformen die sogenannten Fulfillment-Kosten – also die Aufwände für Herstellung, Lagerung und Auslieferung – um mehr als 50 % senken (Cities Today).
Replique gestaltet den Wandel hin zu einer effizienteren, digital vernetzten Fertigung aktiv mit. Die Fertigungsplattform verändert die Art und Weise, wie industrielle Bauteile gelagert, verteilt und gefertigt werden. Von Prototypen über Kleinserien bis hin zum Ersatzteilgeschäft bietet Replique eine flexible und qualifizierte Fertigung mittels verschiedener Technologien – darunter 3D-Druck, CNC-Bearbeitung, Guss und Spritzguss – über ein weltweites Netzwerk mit mehr als 250 zertifizierten Partnern.
Die größten Kostentreiber in der Mikromobilität
Die Fertigung macht fast 30 % der Gesamtkosten in der Wertschöpfungskette der Mikromobilität aus (Zag Daily). Traditionelle Fertigungsmethoden sind oft komplex, mit langen Vorlaufzeiten und hohen Kapitalbindungen.
Das erschwert es Anbietern, ihre Produktion effizient zu skalieren und flexibel auf Marktschwankungen zu reagieren. Eine Reduktion der Produktionskosten und mehr Agilität in der Fertigung sind daher entscheidend für profitables Wachstum.

Die Lösung von Replique: Digitale, dezentrale Fertigung
Replique begegnet diesen Herausforderungen mit einem dezentralen Fertigungsansatz. Die Plattform vernetzt Unternehmen mit einem globalen Netzwerk qualifizierter Fertigungspartner und ermöglicht so eine Produktion auf Abruf.
Das Ergebnis: geringere Lagerbestände, reduzierte Fixkosten und eine schnellere Anpassung an Marktbedürfnisse bei gleichzeitiger Minimierung des Risikos von Überproduktion.
Die wichtigsten Vorteile von Replique
1. Alles aus einer Hand
Replique übernimmt die Lieferantenauswahl, Auftragsabwicklung und Qualitätssicherung. Über die Plattform erhalten Unternehmen Zugang zu einem breiten Fertigungsnetzwerk sowie zu technischen Dienstleistungen, digitaler Lagerhaltung und Bestellung von Teilen auf Abruf.
2. Qualität auf Industrieniveau
Wir arbeiten mit zertifizierten Partnern zusammen. Damit stellen wir sicher, dass jede Komponente den höchsten Qualitätsstandards entspricht. Replique selbst ist nach ISO 9001 und ISO 27001 zertifiziert.
3. Persönliche Betreuung
Von der ersten Anfrage bis zur Auslieferung begleitet das Replique-Team seine Kunden individuell. So können sich Unternehmen auf ihr Kerngeschäft konzentrieren, während Replique für eine skalierbare und effiziente Produktion sorgt.
Türstopper für Alstom
Wie Repliques digitale Fertigungsplattform echten Mehrwert schafft, zeigt die Zusammenarbeit mit Alstom. Der Zughersteller qualifizierte mit Replique erstmals ein sichtbares Metallteil für die additive Serienfertigung. Durch die On-Demand-Produktion und digitale Lagerhaltung über Replique konnte Alstom seine Lieferzeiten deutlich verkürzen und gleichzeitig eine gleichbleibend hohe Qualität in der gesamten Lieferkette sicherstellen.
Die Zukunft der Mikromobilität
Mit dem weiteren Wachstum der Mikromobilität werden digitale Fertigungsplattformen zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor. Sie helfen Unternehmen, ihre Produktion skalierbarer, nachhaltiger und individueller zu gestalten – und damit langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.
Entdecken Sie, wie Repliques digitale Fertigungsplattform Ihre Produktion transformieren kann. Kontaktieren Sie uns für mehr Effizienz, Flexibilität und Wirtschaftlichkeit.